Die Kolpingsfamilie Ebersberg will erlebbare Gemeinschaft sein. Diese Gemeinschaft lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder der Kolpingsfamilie, die in ihrer Freizeit die Angebote und Veranstaltungen der Kolpingsfamilie vorbereiten und durchführen. Unsere Glaubens-, Bildungs- & Freizeitangebote sind offen für alle Menschen.
Dabei wollen wir nicht nur um uns selbst kreisen:
In unserem Selbstverständnis als katholischer Sozialverband gestalten wir das pfarrliche Leben in Sankt Sebastian aktiv mit, um Kirche als Glaubensort für Christen, suchende und fragende Menschen erlebbar zu machen.
Als Verein sind wir tief verbunden mit unserer Heimatstadt Ebersberg. Wir wollen mitwirken, dass in unserem Heimatort ein soziales, gerechtes & vielfältiges Zusammenleben verschiedener Generationen, Kulturen und Lebensentwürfe gelingen kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, dann schauen Sie doch in unsere Veranstaltungsvorschau:
Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.